Direkt zum Inhalt

Startseite

Alanbrooke Quartier

Willkommen auf der Konversionswebseite der Stadt Paderborn

Die Stadt Paderborn steht durch den Abzug britischer Streitkräfte vor der großen Herausforderung der Konversion, also der Entwicklung und Überführung dieser ehemals militärisch genutzten Flächen in eine zivile Nachnutzung. Es handelt sich dabei um die drei ehemaligen Kasernenstandorte Alanbrooke Quartier, Waldkamp (ehemals Dempsey Kaserne) und Zukunftsquartier (ehemals Barker Barracks), sowie weitere vereinzelte ehemalige Liegenschaften der britischen Streitkräfte.

Hier informieren wir Sie über das aktuelle Konversionsgeschehen in Paderborn und laden Sie ein, sich aktiv am Konversionsprozess zu beteiligen. Eine Übersicht über alle Meldungen finden sie unter Aktuelles. Für Informationen direkt in Ihr Postfach können Sie unseren Newsletter im unteren Bereich dieser Seite abonnieren. Bei Beteiligungsprozessen werden Sie rechtzeitig informiert, je nach Format erfolgt die Beteiligung online über diese Plattform oder in Beteiligungsveranstaltungen vor Ort. Alle Informationen zu kommenden und vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen.

Wenn Sie Fragen zum Konversionsgeschehen haben, können Sie unter Ihre Fragen Antworten zu bereits gestellten Fragen finden oder eigene Beiträge verfassen. Bei Interesse zu den einzelnen Standorten besuchen Sie die jeweilige Standortseite.

Aktuelle Meldungen

WGP erhält Förderung
Gespeichert von Moderation am Do., 15.06.2023
15
06
2023

68,3 Millionen Euro für sozialen Wohnungsbau

„Fördern, was Wohnungen schafft“ unter diesem Motto hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Februar dieses Jahres das öffentliche Wohnraumförderprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 vorgelegt. 9 Milliarden Euro sollen im besten Fall in den nächsten Jahren landesweit für diesen Zweck fließen. Einen großen Batzen der Summe hat sich jetzt die städtische Wohnungsgesellschaft Paderborn mbH gesichert. Für ihre Planungen, im Alanbrooke Quartier in Paderborn großflächig Wohnraum zu schaffen, erhalten die Investoren rund 68,3 Millionen Euro.

Baubeginn des Erdwärmekollektorfeldes der Wärmeservice Paderborn GmbH (WSP)
Gespeichert von Moderation am Mo., 15.05.2023
15
05
2023

Baubeginn des Erdwärmekollektorfeldes der Wärmeservice Paderborn GmbH (WSP)

Nachdem die Verlegung der Nahwärmeleitungen im Alanbrooke Quartier abgeschlossen wurde, haben Ende April 2023 die Arbeiten zum Bau des Erdwärmekollektorfeldes im Bereich des ehemaligen Exerzierplatzes begonnen. Großflächig werden in einem definierten Abstand spezielle Kunststoffrohre, sog. Kollektoren, im Bereich der nicht-versiegelten Grünflächen verlegt.

Konversionsstandorte

Konversion in Paderborn

Newsletter

Die E-Mail-Adresse des Abonnenten.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.

Cookies UI