Die offenen Investorenauswahlverfahren für die unterschiedlichen Teilquartiere bzw. Baufelder sind mehrstufig mit einer vorgeschalteten Präqualifikation angelegt. Die Präqualifikationsphase dient der Ermittlung von qualifizierten Teilnehmenden für das anschließende Auswahlverfahren. Hierbei war sowohl eine Direktansprache als auch eine indirekte Ansprache von regionalen und überregionalen Investierenden vorgesehen.
In den Investorenauswahlverfahren sollten für die ehemalige Alanbrooke-Kaserne zukünftige, nachhaltige und innovative Planungskonzepte erarbeitet und finanzstarke Partner*innen gefunden werden. Ziel des Verfahrens war es, transparent und zielgerichtet potenzielle Käufer*innen mit einer entsprechenden Planung sowie einem angemessenen Kaufpreis für die Grundstücke zu gewinnen. Teilnahmeberechtigt waren Investierende bzw. Arbeitsgemeinschaften, die gemäß den ausgelobten Kriterien in den letzten drei Jahren anspruchsvolle Referenzprojekte vergleichbarer Wohnbauvorhaben realisiert haben. Aktuell werden die einzelnen Teilquartiere Schritt für Schritt zur Realisierung im Rahmen von mehrstufigen Investorenauswahlverfahren vermarket.
Aktueller Stand des Investorenauswahlverfahrens für das Teilquartier A (Baufelder 9, 16, 17)
Die Jurysitzung für die Vergabe der Baufelder 9, 16 und 17 hat im April 2021 in digitaler Form stattgefunden. Die Vergabeentscheidung wurde im August 2021 durch den Haupt- und Finanzausschuss beschlossen. Die Kaufverträge konnten im März 2022 geschlossen werden. Beginn der Hochbauarbeiten wird voraussichtlich das dritte Quartal 2023 sein.
Weitere Informationen zu den Siegerentwürfen und der späteren Vermarktung finden Sie hier.
Aktueller Stand des Investorenauswahlverfahrens für das Teilquartier B (Baufelder 18 + 19)
Nachdem Ende April 2022 die finalen Entwurfsbeiträge eingegangen sind, wurde der Beschluss zur Auswahl des Teilnehmenden, mit dem die Verhandlungsgespräche begonnen werden, im III. Quartal 2022 durch den Haupt- und Finanzausschuss gefasst. Aktuell finden Verhandlungsgespräche zur Schließung des Kaufvertrages statt.
Aktueller Stand des Investorenauswahlverfahrens für das Teilquartier C (Baufelder 5+6, 7+8, 10+11)
Im Juni 2022 hat die Jurysitzung zum Investorenauswahlverfahren Teilquartier C stattgefunden. Aktuell werden die Verhandlungsgespräche mit den Erstplatzierten der jeweiligen Baufeldpaare geführt.
Aktueller Stand des Investorenauswahlverfahrens für das Teilquartier D (Baufelder 1 + 4)
Das letzte durchgeführte Investorenauswahlverfahren zum Teilquartier D wurde mit dem Versand der Auslobung im Juni 2022 gestartet. Bis Ende September 2022 hatten die Teilnehmenden Zeit, ihre Beiträge einzureichen. Die Jurysitzung zur Auswahl eines Siegerentwurfs hat im November 2022 stattgefunden. Auch hier finden aktuell noch die Verhandlungen zum Kaufvertrag statt.
Aktueller Stand des Investorenauswahlverfahrens für das Teilquartier E (Denkmalbereich)
Im nördlichen, denkmalgeschützten Bereich soll in den nächsten Jahren ein attraktives und urbanes Wohn-, Arbeits- und Kreativwirtschafts-Teilquartier entwickelt werden. Nach der Jurysitzung im Januar 2022 laufen derzeit die Verhandlungsgespräche.