Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Aktuelles

Impulsgespräch Bewusster Wandel - Transformation beginnt im Bestand
Gespeichert von Moderation am Fr., 16.05.2025
16
05
2025

12. Regionalforum im Zukunftsquartier Paderborn setzt Impulse für innovative und nachhaltige Stadtentwicklung

Am 14. Mai 2025 war das Zukunftsquartier Paderborn Gastgeber für das 12. Regionalforum des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKDB) zum Thema „Bestand zukunftsbewusst sanieren – Wie der Veränderungsprozess erfolgreich gestaltet werden kann“. Rund 40 Fachleute aus den Bereichen Stadtverwaltung und -planung, privatwirtschaftliche Planungsbüros, Architektur, Wohnungswirtschaft, Verbände sowie Vertreter und Vertreterinnen des MHKDB kamen zusammen, um praxisorientierte Ansätze für zukunftsgerichtete Quartiersentwicklung zu diskutieren.

Die Referent*innen und Gastgeber*innen der Veranstaltung zur Regiopolregion Paderborn e.V. im Paderborner Zukunftsquartier
Gespeichert von Moderation am Di., 22.04.2025
22
04
2025

Regiopolregion Paderborn e.V. zu Besuch auf dem Areal des Paderborner Zukunftsquartiers

Auf Einladung des Regiopolregion Paderborn e.V. kamen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedskommunen und dem Kreis der Fördermitglieder in der ehemaligen Kantine auf dem Areal des Zukunftsquartiers an der Driburger Straße in Paderborn zusammen, um sich über den aktuellen Entwicklungsstand und die Bedeutung des Zukunftsquartiers für die Region zu informieren.

Baugruppe Infoveranstaltung 28.04.2025
Gespeichert von Moderation am Mi., 02.04.2025
02
04
2025

Infoveranstaltung zum gemeinschaftlichen Bauen & Wohnen

Stell Dir vor, Du könntest Deine eigene zukünftige Wohn- und Lebenssituation gemeinsam mit Gleichgesinnten planen und realisieren! Im Zusammenschluss von “gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn” in Kooperation mit “völse architekten bda” und dem Verein „Neues Wohnen Paderborn e.V.“ wird für interessierte Menschen aller Altersstufen eine Infoveranstaltung zum gemeinschaftlichen Bauen & Wohnen am 28.04.2025 angeboten, speziell auf das Baufeld 15 im Alanbrooke Quartier Paderborn bezogen.

Anmeldung zur Teilnahme bitte unter info@progruen-paderborn.de

ZQ
Gespeichert von Moderation am Mo., 10.03.2025
10
03
2025

Rat stimmt Gründung der Zukunftsquartier Entwicklungsgesellschaft mbH zu

Mit großer Mehrheit hat der Paderborner Stadtrat in seiner Sitzung am 6. März die Gründung einer Entwicklungsgesellschaft für das Zukunftsquartier an der Driburger Straße beschlossen. Die Zukunftsquartier Entwicklungsgesellschaft mbH (ZQE) soll bis zum 30.4.2025 gegründet sein und schon im Herbst dieses Jahres ihre Arbeit aufnehmen.

Schlüsselübergabe Zukunftsquartier
Gespeichert von Moderation am Di., 28.01.2025
28
01
2025

Schlüsselübergabe im Zukunftsquartier an der Driburger Straße

Im Rahmen einer offiziellen Schlüsselübergabe hat die Stadt Paderborn am Dienstag, 28. Januar 2025, den symbolischen Schlüssel für die ehemalige Barker Kaserne von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), dem zentralen Immobilienunternehmen des Bundes, übernommen. Mit der Übergabe wird der Grundstein für eine nachhaltige und innovative Nutzung des mehr als 50 Hektar großen Areals im Osten der Paderborner Kernstadt gelegt: das Zukunftsquartier kann nun als ein neuer, zukunftsweisender Stadtteil entwickelt werden.

Phase 0 für die Stadt Paderborn
Gespeichert von Moderation am Mo., 13.01.2025
13
01
2025

Baukultur NRW - Kurzfilm "Phase 0 für das Zukunftsquartier Paderborn"

Auf dem Gelände der ehemaligen Barker Kaserne in Paderborn entsteht das Zukunftsquartier. Der Film von Baukultur NRW stellt das Projekt vor und gibt Einblicke in die Planung. Fenna Tinnefeld und Annika Stremmer von Baukultur NRW haben für das Fokusthema „Phase 0 für die Stadt“ mit den Beteiligten in Paderborn gesprochen und stellen den Planungsprozess in einem Film vor.

Alanbrooke Süd - Dez 2024
Gespeichert von Moderation am Mo., 23.12.2024
23
12
2024

Bewerbungsstart für die ersten Mietwohnungen der WGP (Wohnungsgesellschaft Paderborn)

Auf drei Grundstücken im Alanbrooke Quartier entstehen aktuell 14 WGP-Gebäude mit insgesamt 317 Wohneinheiten. Davon sind 276 sozial geförderte Wohnungen, die restlichen 41 Wohneinheiten sind freifinanzierte Mietwohnungen. Die ersten Wohnungen sollen bereits ab dem dritten Quartal 2025 vermietet werden. Dafür können auf der neuen Homepage der WGP ab sofort erste Anfragen über einen Bewerbungsbogen gestellt werden.

Luftbild Waldkamp mit Projektgebiet
Gespeichert von Moderation am Do., 19.12.2024
19
12
2024

Politische Zustimmung für den Ankauf der ehemaligen Dempsey Kaserne

Nach konstruktiven Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat die Stadt Paderborn zum Jahresende eine wesentliche Einigung über die Rahmenbedingungen für den Kauf der ehemaligen Dempsey Kaserne (Waldkamp) erreicht. Der Erwerb ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir im komplexen Ankaufsprozess zu einer Einigung gelangen konnten und damit einen großen Schritt nach vorne für die Weiterentwicklung von Schloß Neuhaus machen“, äußerte sich Paderborns Bürgermeister Michael Dreier erfreut über die Fortschritte.

Kita Dr.-Margit-Naarmann-Straße
Gespeichert von Moderation am Fr., 22.11.2024
22
11
2024

Städtische Kita Dr. Margit Naarmann eröffnet Ende November

Am 30. November eröffnet die neue städtische Kita an der Dr.-Margit-Naarmann-Straße in Paderborn. Auf dem Gelände der ehemaligen Alanbrooke-Kaserne ist, auf einer Fläche von 3860 Quadratmetern, ein zweigeschossiges L-förmiges Gebäude entstanden, das sich nach Südosten zum künftigen Alanbrooke-Park hin öffnet.

Cookies UI